zu den Filteroptionen
- Hartwig <von Erfurt>Augsburg (für das Kollegiatstift St. Mauritius in Augsburg?), [1451]
- [mittelbairischer Sprachraum], [4. Viertel des 13. Jahrh.]
- ostfränkisch-nordbairischer Sprachraum, [um 1200 / Anfang 13. Jh.]
- mitteldeutscher Sprachraum, [1. Viertel 14. Jh. (um 1310-1325)]
- Übergangsgebiet zwischen ostfränkischem und schwäbischem Sprachraum (Gegend Rothenburg ob der Tauber?), [um 1484-1488 (wohl um 1486)]
- südalemannischer Sprachraum (Kanton Thurgau), [Ende des 13. Jh. / Anfang des 14. Jh.]
- Augustinerinnenkloster Frauweiler bei Bedburg, [1538]
- ostfränkisches Sprachgebiet (?), [4. Viertel 12. Jh.]
- Cicero, Marcus TulliusOberrhein, [1453 und um 1470]
- Reichert, BedaSt. Georgen zu Villingen, [3. Viertel des 18. Jh.]
- Reichert, BedaSt. Georgen zu Villingen, [3. Viertel des 18. Jh.]
- Reichert, BedaSt. Georgen zu Villingen, [um 1755]
- Ostfranken und mittelbairisches Sprachgebiet, [1421 und um 1450]
- Nordostschweiz (?), [um 1450-1460]
- Oberrhein/Schwaben/Bodenseegebiet, [um 1480-1483]
- Bodenseeraum und Südwestdeutschland, [um 1461 und um 1467]
- Wiener Raum, [1430er Jahre bis 1452/53]
- Alpenländischer, d. h. alemannisch-bairischer Raum, [2. Viertel des 13. Jh.]
- Ostalemannisch-bairisches Gebiet, [um 1300]