PDF Front cover
PDF Leere Seiten
PDF Title page
PDF An die Frau Vicepraͤsidentin Freyfrau von Hohenthal gebohrne Graͤfin von Gersdorf, zu Dresden
PDF Vorrede zur ersten Ausgabe
PDF Vorbericht zur zweyten Auflage
PDF Inhalt
PDF Briefe über die Anlegung und Wartung eines Blumengartens
PDF Erster Brief.
Vom 12ten May 1775.
Zubereitung einer guten Blumenerde
PDF Zweyter Brief.
Blumentoͤpfe und Begießen der in dieselben gepflanzten Blumen, auch Blumenstoͤcke
PDF Dritter Brief.
Vom 24ten Julius 1775.
Anlegung des Blumengartens, und Zubereitung der Blumenrabatten
PDF Vierter Brief.
Vom 1. Aug. 1775.
Pflanzung, Umlegung, und Erhaltung des Buxbaums, Buxus sempervirens suffruticosa
PDF Fuͤnfter Brief.
Vom 15ten Aug. 1775
Im August umzulegnde Blumen, oder zu versetzende Blumenpflanzen, Anmerkungen über die Pflanzung [...]
PDF Sechster Brief.
Naͤhere Beschreibung der Blumen, welche im August umgelegt oder verpflanzt werden koͤnnen oder muͤssen, und zwar a) einiger Staudengewaͤchse, welche durch Zertheilung der alten Stoͤcke vermehret werden [...]
PDF Siebenter Brief.
Fortsetzung der naͤhern Beschreibung der Blumen, welche im August umgelegt, oder deren Pflanzen aufs spaͤteste im August auf die Rabatten gesetzt werden koͤnnen, oder muͤssen, und [...]
PDF Achter Brief.
Fortsetzung der naͤhern Beschreibung der Blumen, welche im August umgelegt werden koͤnnen oder muͤssen, und zwar c) einiger niedrig bleibender Blumen [...]
PDF Neunter Brief.
Beschluß der naͤhern Beschreibung der Blumen, welche im August umgelegt werden koͤnnen, oder muͤssen, und zwar d) einiger großen Zwiebelgewaͤchse [...]
PDF Zehenter Brief.
Vom 8ten September 1775.
Einlegung einiger Zwiebeln im September und October [...]
PDF Eilfter Brief.
Vom 12ten Oct. 1775.
Einlegung der Tulpen [...] und Hyacinthen [...] im October
PDF Zwoͤlfter Brief.
Vom 16ten Febr. 1776.
Pflanzung der Ranunkeln [...], und Anemonen, [...] im Maͤrz. Fernere Gartenarbeit in diesem Monathe
PDF Dreyzehnter Brief.
Vom 24ten Febr. 1776.
Fortsetzung der Beschäftigungen mit den Blumen im März, Sommerlevcojen, [...] Winterlevcojen, [...] zu saͤen
PDF Vierzehnter Brief.
Vom 1ten Maͤrz 1776.
Sommerblumen
PDF Funfzehnter Brief.
Vom 1ten April 1776.
1) Rosmarin, [...] 2) Goldlac, [...] 3) gefuͤllte gelbe Violen, [...] 4) Winterlevcojen [...]
PDF Sechszehnter Brief.
Vom 6ten April 1776.
1) Monarda, [...] 2) Napellus, [...] 3) Perennirende Sonnenblume [...]
PDF Siebenzehenter Brief.
Vom 8ten April. 1776.
Nelken, Dianthus Caryophillus coronarius, Linn
PDF Achtzehnter Brief.
Vom 10ten April 1776.
Hyacinthen, Tulpen, Ranunkeln und Anemonen nach geendigter Flor aufzunehmen
PDF Neunzehnter Brief.
Von besondern Zwiebelkaͤsten zu den Tulpen und Hyacinthen: Tulpen, Hyacinthen, Ranunkeln- und Anemonen-Sortiment
PDF Zwanzigster Brief.
Tulpenblaͤttercatalogus
PDF Ein und zwanzigster Brief.
Vom 20ten Junius 1776.
Nelken abzulegen
PDF Zwey und zwanzigster Brief.
Vom 15ten Julius 1776.
Einpflanzung der Nelkenableger ins Winterquartier
PDF Drey und zwanzigster Brief.
Vom 25ten Julius 1776.
Nelkenflor. Erziehung des Nelkensaamens
PDF Vier und zwanzigster Brief.
Nelkensortiment
PDF Fuͤnf und zwanzigster Brief.
Nelkenblaͤttercatalogus
PDF Sechs und zwanzigster Brief.
Vom 1ten August 1776.
Winterlevcojen im August zu saͤen
PDF Sieben und zwanzigster Brief.
Vom 6ten August 1776.
Wartung der Aurikeln in Toͤpfen
PDF Acht und zwanzigster Brief.
Vom 1ten Octob. 1776.
Erziehung der Aurikeln aus Saamen
PDF Neun und zwanzigster Brief.
Vom 12ten Octob. 1776.
Erziehung der Primeln aus Saamen
PDF Dreyßigster Brief.
Einige Blumengartenkraͤuter, Pflanzen und Stauden, und zwar a) wohlriechende Kraͤuter und Straͤucher
PDF Ein und dreyßigster Brief.
Fortsetzung und zwar b) gut aussehende Kraͤuter c) nutzbare Straͤuche, d) in den Toͤpfen zu unterhaltende Kraͤuter
PDF Zwey und dreyßigster Brief.
Botanische Kenntniß der Blumen, und Huͤlfsmittel, die Kenntniß derselben zu vergroͤßern
PDF Anhang
PDF I. Ueber den Verlust, den man in manchen Wintern an den im freyen Garten zu durchwinternden Gartengewaͤchsen und Blumen leidet, und uͤber die Mittel, demselben vorzubeugen
PDF II. Die Durchwinterung der Winterlevcojen, Rosmarin, Nelken, Aurikeln, Goldlac, [und dergleichen] in einem Zimmer im Hause
PDF III. Adressen, wo allerley Arten Blumen zu bekommen sind
PDF IV. Botanische Benennung der Blumen, Kraͤuter und Straͤucher, deren Wartung in den vorstehenden Briefen beschrieben ist
PDF V. Blumengaͤrtner-Bibliothek und Repertorium [...]
PDF VI. Blumengarten-Calender, uͤber die Blumen, Kraͤuter und Straͤucher, zu deren Wartung in diesen Briefen eine Anweisung gegeben ist
PDF Register zu Lueders Blumengarten
PDF Leere Seiten
PDF Back cover