Badenscher gemeinnüziger Hof- und Staats-Kalender : für d. Jahr ... Carlsruhe ; Kehl : Müller, 1786 : (1786)
- PDF Front cover
- PDF Titelblatt: Badenscher gemeinnüziger Hof- und Staats-Kalender für das Jahr 1786. Carlsruhe und Kehl, bei J. G. Müller, ältern, Hochfürstlich-Markgräflich-Badenscher Hof- und Kanzlei-Buchdruker. Mit gnädigstem Privilegio.
- PDF Zeitrechnung.
- PDF 4 Erklärung und Benennung der Himmels- und anderer Zeichen.
- PDF 5 Die zwölf himmlische Zeichen.
- PDF 5 Anmerkungen.
- PDF 6 Die vier Jahrszeiten.
- PDF 7 Sonnen- und Mondsfinsternissen.
- PDF 7 Uiber den Kalender
- PDF 10 Uiber die Monate.
- PDF Heiligenkalender für die Monate Januar bis Dezember
- PDF 36 Genealogie des jezt lebenden Alt Reichsfürstlichen Hauses Baden.
- PDF 40 Hochfürstlich Markgräfl. Badenscher Hofstaat.
- PDF 55 Hofstaat Der hochseeligen Frau Markgräfin Caroline Luise zu Baden, gebohrner Princessin, von Hessen Darmstadt Hochfürstlichen Durchlaucht.
- PDF 56 Cammerbedienung. Des Herrn Erbprinzen Carl Ludwigs, Hochfürstl. Durchlaucht.
- PDF 56 Hofstaat und Cammerbedienung der Frau Erbprincessin Amalie Friderike Hochfürstlichen Durchlaucht.
- PDF 57 Cammerbedienung des Prinzen Fridrichs Hochfürstlichen Durchlaucht.
- PDF 57 Cammerbedienung des Prinzen Louis Hochfürstlichen Durchlaucht.
- PDF 57 Cammerbedienung bei der Durchlauchtigsten Prinzessinen Hochfürstlichen Durchlauchten.
- PDF 58 Hofstaat Der verwittibten Frau Markgräfin Marie Victorie zu Baden-Baden [et]c. gebohrnen Herzogin zu Ahremberg [et]c. Hochfürstlichen Durchlaucht.
- PDF 59 Hofstaat Der Frau Erbprinzessin Elisabethe Auguste Franciske Eleonore zu Baden Baden [et]c. Hochfürstl. Durchlaucht.
- PDF Hochfürstl. Badisches Militaire
- PDF 65 Hochfürstliches Ministerium.
- PDF 66 Geheime Kanzlei.
- PDF 66 Hochfürstlicher Lehenhof.
- PDF 67 Hochfürstliche Commission in Postsachen.
- PDF Gesandte und Agenten.
- PDF 69 Titular-Räthe und Bediente mit Rang.
- PDF Hofraths- und Regierungs-Collegium, auch Hofgericht, nebst den weltlichen Deputationen, untergeordneten Justizstellen, Advocaten, Stadt- und Amtsschreibern und übrigen Subalternen.
- PDF Hochfürstliche Ober- und Aemter, Amts- und Stadtschreiber, auch Orts Vorgesezte und übrige Subalternen in alphabetischer Ordnung.
- PDF Evangelisch-reformirtes und katholisches Kirchen- und Schulwesen nebst den Stiftern, Klöstern und Capiteln.
- PDF 153 Kirchenraths- auch Ehegerichts-Collegium nebst der untergeordneten Geistlichkeit, den Lehr- und Schul- auch übrigen Anstalten.
- PDF Hochfürstliches Rentkammer-Collegium, mit den untergeordneten verrechnenden Bedienstungen.
- PDF Landbedienstungen.
- PDF Hochfürstliches Forst- und Jagdwesen.
- PDF Medicinalwesen in den Fürstlichen Landen.
- PDF Namen-Register.
- PDF 321 Anhang von Abänderungen, die während dem Druk vorgefallen.
- PDF Uiber das Postwesen, besonders in Teutschland, dessen Ursprung, Rechte und Mängel. von Ernst Ludwig Posselt, beeder Rechte Doctor.
- PDF 27 Zur allgemeinen Uebersicht der Geschichte des Postwesens.
- PDF Brief-Taxa bei dem Postamt Durlach
- PDF 32 Verzeichniß Hannöverischer Ortschaften, wohin die Briefe allezeit ganz franco gemacht, und bezalt werden müssen.
- PDF 34 Brief-Taxa bei dem Postamt Rastatt.
- PDF 38 Brief-Taxa bei dem Postamt Kehl.
- PDF 42 Tax-Ordnung der fahrenden Posten bei der Expedition in Carlsruhe.
- PDF 48 Taxen, welche künftig bei dem, der Durlacher Land-Kutsche substituirten schweren, Güterwagen zu beobachten sind.
- PDF 49 Näher bestimmte Taxe für die mit den Post- und Substitutions-Wägen gehende Gelder, welche unter 100 fl. enthalten.
- PDF 51 Eintheilung des Porto der Paqueter nach dem Gewicht.
- PDF 53 Kurze Nachricht von der Fayence-Fabrik. zu Durlach, mit angefügten Waarenpreisen.
- PDF 64 Biographische Nachrichten von dem Baden-Badenschen Helden Prinz Ludwig.
- PDF 77 Von dem Hochfürstlichen Münz-Kabinet zu Carlsruhe.
- PDF 85 Nachricht von Hrn. Prorektor Diebolds Globen.
- PDF Geld und Natural-Vergleichungen jene nach Reichs-Geld, diese aber nach Durlacher Massung.
- PDF Plan der altrömischen Bäder zu Badenweiler in der obern Markgrafschaft Baden.
- PDF 121 Die neuentdekte römische Bäder zu Badenweiler, in der obern Markgrafschaft Baden, beschrieben von D. Ernst Ludwig Posselt.
- PDF 129 Die Hofbibliothek ...
- PDF 139 Etwas von dem Seidenbau in den Markgräflich-Badenschen Landen.
- PDF Jnnhalt der ersten Abtheilung dieses Hof- und Staats-Kalenders.
- PDF Jnnhalt der zweiten Abtheilung.
- PDF Nachrede des Verlegers.
- PDF Drukfehler in den Meßvergleichungen.
- PDF Back cover